Seit diesem Jahr gibt es in der U14 nur den Blockmehrkampf als Landesmeisterschaft, diese wurde in Schmiden ausgerichtet. Von der LSG Aalen hat sich dabei Pauline Hauber im Block Lauf qualifiziert. Mit 11,72 s im 75 m Lauf, 11,7 s über die 60 m Hürden und 26 m mit dem 200 g Ball gelangen ihr drei persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung landete sie bei guten 4,03 m. Im abschließenden 800 m Lauf konnte sie sich noch durch ihre gute Laufleistung von 2:48,93 min um einen Platz verbessern und konnte am Ende den 9. Rang belegen. Angereist mit 1988 Punkten konnte sie in Schmiden mit 2011 Punkten zum ersten Mal die 2000 Punkte Marke übertreffen.
Angefeuert beim 800 m Lauf wurde sie durch ihre Trainingspartner Felix Gräßer, Sarah Schill, Joshua Funk und Moritz Haas. Diese waren auf dem Rückweg von den Regionalmeisterschaften in Stuttgart und machten den kurzen Umweg um Pauline zu unterstützen. Bei den Stuttgarter Regionalmeisterschaften konnten auch Sportler außerhalb der Region teilnehmen, diese kamen aber nicht in die Wertung und konnten auch nicht den Endkämpfen nicht teilnehmen.
Moritz Haas holte dabei das Optimum aus seinen drei Versuchen im Kugelstoßen. Mit 10,71 m verbesserte er seine Bestleistung um sagenhafte anderthalb Meter und war damit Tagesbester M14 Kugelstoßer. Mit dieser Leistung gehört er nun zu den besten Kugelstoßern im Land.
Sein Kamerad Joshua Funk machte es ihm im Stabhochsprung nach. Nach einer bisher schwachen Freiluftsaison stieg er bei 2,60 m ein. Höhe zu Höhe wurde sicher überquert, auch die windigen Bedingungen hinderten ihn nicht daran seine Bestleitung immer weiter zu verbessern. Zum Abschluss überquerte er die Höhe von 3,10 m und steigerte damit seine Bestleistung um gleich 30 cm. Felix Gräßer übersprang die Höhen 2,80 m und 3,00 m jeweils sicher im ersten Versuch. Dann versuchte er sich gleich an den 3,20 m. Diese übersprang er zweimal jeweils hoch. Begünstigt durch den böigen Wind fiel sein Stab jedoch zweimal in die Latte und brachte diese zum Fallen, so dass am Ende 3,00 m in der Liste standen.
Besser lief es für ihn im 100 m Lauf. In seinem Vorlauf der M15 blieb er nach einem sehr guten Start konstant in Führung und lief bereits nach 12,30 s ins Ziel. Damit blieb er 0,3 s unter seiner Bestleistung. Im abschließenden Weitsprung konnte er mit 5,27 m noch eine gute Weite erzielen.
Sarah Schill startet im Hürdenlauf und über die 100 m. Im 100 m Sprint konnte sie mit 14,78 s eine neue Bestzeit laufen. Im Hürdensprint konnte sie leider nur Erfahrungen sammeln. Irritiert durch einen vermeintlichen Fehlstart kam sie nicht richtig aus den Startblöcken, kam über die Hürden dadurch nicht in ihren Rhythmus und verhinderte dadurch eine gute Zeit.
Der Wettkampf in Stuttgart war für die Teilnehmer auch eine Generalprobe für die am nächsten Wochenende an gleicher Stelle stattfindenden Landesmeisterschaften der U16. Joshua Funk und Moritz Haas haben gezeigt dass sie Chancen auf die Medaillenränge besitzen. Gut vorbereitet freuen sich das LSG Team nun auf diesen Wettkampf.