Archiv der Kategorie: LSG-Veranstaltungen

Erfolgreiches Jubiläum des 10. Aalener Stababends

Beim letztjährigen Aalener Stababend war es kalt und es hatte durchgehend geregnet. Bei der dieses Jahr zum 10. Mal stattfindenden Veranstaltung war es zwar deutlich wärmer als letztes Jahr, Unterbrechungen durch Regen gab es leider trotzdem.

Regen ist beim Stabhochspringen immer ein Problem, an nassen Stäben rutscht man leicht ab, und das Landen auf der nassen Matte ist auch kein Vergnügen. Die Teilnehmenden konnten  jedoch darauf einstellen und trotzdem gute Leistungen zeigen.

Begonnen wurde der Wettkampf, der gleichzeitig auch die diesjährigen Kreismeisterschaften war, bei einer Anfangshöhe von 1,60 m. Damit hatten auch die jüngeren Teilnehmenden, die jüngste war die erst elf Jahre alte Nele Gruber vom LAC Essingen, keine Probleme. Alle meisterten ihre Anfangshöhen und konnten noch mehrere Höhen zulegen. Nele Gruber gewann ihre Altersklasse mit 1,80 vor ihrer Vereinskollegin  Ylva Janouschek, die ebenfalls die 1,80 m übersprang und Josephine Götz, welche die 1,70 m übersprang. Bei der männlichen U14 konnte Marius Ruppel von der LSG Aalen in seinem ersten Wettkampf 1,70 m überspringen. Die besten Springer der Altersklasse U16 kamen von der LSG Aalen. Lena Scheurle übersprang hier eine Höhe von 2,50 m, zweite wurde Sarah Schill mit 2,10 m. Bei der männlichen U16  überquerte Joshua Funk die 3,20 m sicher.

Die stärkste Konkurrenz trat in der U18 an. Hier gewann Philipp Sturm vom LAC Essingen. Mit übersprungenen 4,15 war er der letzte Teilnehmer im Wettkampf und damit der Kreismeister der U18. Auch den Gesamtsieg der Veranstaltung holte er sich damit. Eine neue Bestleistung mit 3,70 m sprang sein Vereinskamerad  Kian Janouschek, der damit den zweiten Platz belegte. Ebenfalls neue Bestleistung sprang der drittplatzierte Clemens Stegmaier von der LSG Aalen mit seiner Höhe von 3,40 m. Nicht in den Wettkampf fand sein Vereinskamerad Felix Gräßer, der sich mit seiner Anfangshöhe von 3,10 begnügen musste.

Die beste weibliche Springerin kam aus Heidenheim. Johanna Hopfenziz von der LG Staufen konnte eine Höhe von 3,10 erzielen. Der älteste Teilnehmer reiste aus Rommelshausen an. Der 82 jährige Josef Halder war schon mehrmals Gast in Aalen gewesen. Dieses Jahr reichte es ihm noch für eine Höhe von 1,90 m, mit der er aber nicht zufrieden war. Mit einem „Da geht noch mehr“ verabschiedete er sich vom Wettkampf.

Viele Bestleistungen beim Stabhochsprungabend

Am Freitagabend , 24. Juli, richtete die LSG Aalen den 6. Aalener
Stabhochsprungabend aus. Der Wettkampf fand dieses Jahr unter für Stabhochspringer sehr guten Bedingungen statt, es war heiß,
trocken und fast windstill.

Den höchsten Sprung des Abends gelang dabei Philipp Vöhringer vom LAC Essingen. Mit 4,05 Meter blieb er als einziger über der Vier-Meter-Marke und scheiterte erst an seiner neuen Bestleistung von 4,20 Meter. Viele Bestleistungen beim Stabhochsprungabend weiterlesen

DM-Norm für Marc Hegele im Block Lauf

Bei mäßigem Wetter fand zum fünften Mal in Folge am 27.April die Bahneröffnung in Unterkochen statt, der Start der Leichtathleten in die Freiluftsaison. Es zeigte sich, dass viele Athleten auch zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison schon in Topform sind.

Für ein Highlight sorgte Marc Hegele (M 15) von der LSG Aalen, der im Block Lauf 200 Punkte über der geforderten Norm für die Deutschen Meisterschaften blieb und die Zusatznorm über 2000 Meter in 6:13,05 Minuten auch gleich erfüllte. DM-Norm für Marc Hegele im Block Lauf weiterlesen

U10 Team siegt beim Teamwettkampf

Das U10 der LSG Aalen siegte bei den Regionalmeisterschaften im Teammehrkampf am Sonntag, 30. September. Das LSG-Team der U12 wurde 3.

Der Leichtathletik-Nachwuchs stand zum Ausklang der Saison im Mittelpunkt. Auf Einladung der LSG Aalen trafen sich am Sonntag mehr als 100 Kinder in 13 Teams zu den Regionalmeisterschaften im Teammehrkampf. U10 Team siegt beim Teamwettkampf weiterlesen