Die diesjährigen Regionalmeisterschaften der Kreise Ulm, Göppingen, Heidenheim und Ostalb der U16 wurden von hohem sportlichem Niveau geprägt. Zeitgleich fand für die älteren Jahrgänge ein landesoffenes Sportfest statt.
In einem Teilnehmerfeld, das 46 Vereine mit über 700 Starts umfasste, machten die Athleten der LSG Aalen dabei mit guten Leistungen auf sich aufmerksam.
Einzigster männlicher Ostälbler auf dem Siegerpodest der U16 war unser Athlet Moritz Haas, der in der Klasse M15 startet. Angetreten war er um den Titel im Kugelstoßen zu holen. Mit 11,13 m gelang im hier mit der neu erlernten Drehstoßtechnik eine sehr gute Weite, diese wurde jedoch um 47 cm von Tekin Tek von der LG Filstal übertroffen. Im 60 m Lauf, eigentlich als Nebendisziplin gedacht, konnte er sich zeitgleich mit zwei anderen Athleten mit der zweitbesten Zeit für den Endlauf qualifizieren. Hier konnte er sich noch einmal um 0,1 s verbessern und zur großen Überraschung von ihm und seinem Trainer in 8,02 s den Titel holen.
In der W15 kam Sarah Schill über die 60 m Hürdenstrecke in 11,36 s auf den achten Rang.
Eine neue Bestleistung über 60 m konnte Felix Gräßer erzielen. In einem starken Teilnehmerfeld konnte er im B-Finale eine Zeit von 7,86 s erzielen. Clemens Stegmaier kam Stabhochsprung mit seiner neuen Bestleistung von 3,22 m auf Platz sechs.
Trainer und Stabhochspringer Harald Class trat im Stabhochsprung an. Mit 3,02 m bewältigte er problemlos seine Anfangshöhe. Bei seiner nächsten Höhe von 3,22 m schied er jedoch bereits aus dem Wettkampf aus.
Mit diesem Wettkampf startet die Leichtathletik in die gut zweimonatige Hallensaison. Landes-, Süddeutsche und Deutsche Meisterschaften folgen in den nächsten Wochen dicht aufeinander.