Der Ort Neubulach im Schwarzwald feiert dieses Jahr seine 750 Jahrfeier. Dies wurde vom TV aus Oberhaugstett, einem Teilort von Neubulach, mit dem 32. Schwarzwaldcup im Stabhochsprung zu einem außergewöhnlichen Sportereignis kombiniert.
Der Marktplatz des mittelalterlichen Städtchens wurde für ein zweitägiges Event zur Sportanlage umgebaut. Mit Hilfe örtlicher Handwerker wurde ein Podest für die Stabhochanlage errichtet, ein Anlaufsteg aufgebaut und Tische und Bänke für die Zuschauer gestellt. Ergänzt durch Verpflegungsstände und Zelte konnte die Veranstaltung beginnen. Zuerst war am Sonntag aber Regen angesagt, so dass sich der Beginn verzögerte. Im ersten Wettkampf startete dann Lena Scheurle. Mit übersprungenen 2,62 m kam Lena knapp an ihre Bestleistung heran. Trotz der beindruckenden Kulisse scheiterte sie dreimal an den 2,72 m.
Am Nachmittag ging es dann an den zweiten Wettkampf, hier wurde bei einer Höhe von 3,02 m begonnen. Joshua Funk und Harald Class von der LSG Aalen stiegen beide bei dieser Höhe in ihren Wettkampf ein. Bei einer Höhe von 3,42 m stand es für den fünfzehnjährigen Joshua und seinen 57 Jahre alten Trainer Harald noch gleichauf. Bei 3,52 m zog Joshua aber vorbei, Harald scheiterte bei dieser Höhe. Nun ging es an die neue Höhe von 3,62 m. Mit dieser Höhe wäre Joshua für die Deutschen Meisterschaften der M15 qualifiziert. Beim ersten Versuch scheiterte Joshua und riss die Latte. Beim zweiten Versuch gab er noch einmal alles, lief beherzt an und übersprang diese Höhe. Noch im Fall jubelten er und sein Trainer über diesen Erfolg. Damit konnte er sich nicht nur die Qualifikation sichern, sondern auch seine persönliche Bestleistung um ganze 32 cm steigern. Sein DM-Start findet am Sonntag den 6. Juli in Ulm statt.