LSG Springer und Springerinnen auf Tour

In den Schwarzwald und nach Heidelberg zog es die Springer und Springerinnen der LSG Aalen.

Über 40 Springer und Springerinnen trafen sich in Oberhaugstett zum 30. nationalen Stabhochsprungmeeting. Die LSG wurde von Johanna Eigl und Harald Class vertreten. Johanna war die Tage vor dem Wettkampf erkrankt,  schaffte es aber mit einer Höhe von 2,75 m nahe an ihre Bestleistung zu springen. Als ältester Starter der Veranstaltung trat Harald an. Mit seiner neuen Jahresbestleistung von 3,45 m konnte er den Wettkampf für sich beenden, und sich auf Platz 1 der deutschen M55 Bestenliste vorschieben.

In Heidelberg ging Weitspringerin Leana Scholz an den Start. Mit dem zweiten Platz und 5,49 m stellte sie ihre gute Form erneut unter Beweis. Dies ist bereits Leanas zweite Verbesserung ihrer Bestleistung im Weitsprung dieses Jahr.

Titel bei den Regio U14 für die LSG

Die Regionalmeisterschaften der U14 und U16 der Leichtathletik in Uhingen wurden zur Großveranstaltung. Es hatten sich 217 Sportler und Sportlerinnen aus insgesamt 27 Vereinen angemeldet, diese absolvierten insgesamt 671 Einzelstarts. Trotz dieser Herausforderung  schaffte der Ausrichter LG Filstal die Veranstaltung im Zeitplan zu halten. Das gute Wetter half dabei entscheidend mit.

Auch wir waren mit 10 Athleten und Athletinnen vertreten. Bei der M12 landete Mattheo Holst im Weitsprung mit 3,92 m auf einen sehr guten zweiten Platz. Im 75 m Endlauf kam er mit 11,24 s auf den vierten Platz. Lennard Vaas schaffte es im Weitsprung mit 3,42 m noch auf Rang vier.

Jana Rehor zeigte ihre beste Leistung mit 5,25 m im Kugelstossen der W12 und belegte mit dieser Weite den sechsten Platz.

Bei der Jugend M13 konnte Joshua Funk von der LSG Aalen den Stabhochsprung mit übersprungenen 2,50 m für sich entscheiden. Über 800 m wurde er in 2:38,80 min Zweiter. Dritte Plätze belegte er im 60  m Hürdenlauf mit 10,82 s und im Hochsprung mit 1,45 m. Sein Vereinskamerad Moritz Hass wurde Dritter im Kugelstoßen mit 8,51 m. Ebenfalls über die 800 m ging Vincent Seeling an den Start. Mit 2:53,81 min blieb er sehr deutlich unter den avisierten 3:00 min.

Sarah Schill musste sich im Weitsprung der W13 gleich mit 25 Konkurrentinnen auseinandersetzen, und belegte mit guten 4,11 m den zwölften Platz.

Vizemeister über die 100 m der M14 wurde Felix Gräßer. In 13,24 s beendete er das Rennen. Mit seinen 13,13 s aus dem Vorlauf qualifizierte er sich auch für die WLV U16 Meisterschaften. Mit einem Sprung auf die 4,68 m konnte er im Weitsprung den dritten Platz belegen.

Über 800m  der W15 kam Amelie Katinic auf den dritten Platz.

U12 in Stuttgart am Start

Zum Wettkampf nach Stuttgart zog es unsere U12 Mädchen. Beim landesoffenen Sportfest im Stadion Festwiese wurde sich in verschiedenen Einzeldisziplinen gemessen. In den Endkampf schaffte es Fiona Gunst in der Klasse W10 im Weitsprung. Hier belegte sie mit sehr guten 3,25 m am Ende Rang sieben. Im 50 m Sprint kam sie nach 8,84 s ins Ziel.

Bei den Mädchen W12 konnte sich gleich zwei Athletinnen für den 50 m Endlauf qualifizieren. Johanna Groll schaffte es hier in gsehr guten 7,96 s auf den zweiten Platz. Pauline Hauber wurde mit 8,61 s Siebte.

Mit sehr guten 3,63 m sprang Pauline im Endkampf der Weitspringerinnen auf den vierten Platz. Johanna verpasste als Neunte mit 3,33 m knapp den Endkampf.

Mit dem 80 g Schlagball kam Pauline auf 20,50 m, und damit auf den sechsten Platz. Direkt gefolgt von Kim Zöllner auf Rang sieben mit 19,50 m. Ruby Escher und Johanna Groll warfen beide genau 13,00 m. Bei Gleichstand entscheiden die besseren zweiten und dritten Weiten. Hier lag Ruby  knapp vor Johanna und landete auf dem zwölften Platz, gefolgt von Johanna auf Platz 13.

Regionalmeisterschaften in Eislingen

Das ideale Wetter für die Leichtathletik sind Temperaturen um die 25°C, Sonnenschein und ein leichter Rückenwind. Dies war bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften in Eislingen leider nicht gegeben, die kühlen Temperaturen verhinderten manche Bestleistungen.

Bei den LSG Frauen war Leana Scholz am erfolgreichsten. Über 100 m mit 13,06 s, im Weitsprung mit 5,40 m und im Speerwurf mit 30,67 m konnte sie sich jeweils auf Platz 1 setzen. Ihre Schwester Maja konnte bei der U20 den Weitsprung mit ihrer neuen Bestweite von 5,13 m gewinnen.

Dritter über die 100 m der U18 wurde Philipp Gräßer in 12,26 s. Sein Trainingspartner Moritz Jilek wurde fünfter mit 12,63 s.

Die Titel im Langsprint über 400 m sicherten sich Ina Fouquet in der U18 und Annika Siegl in der U20. Bei den Männer konnte Jan Wiesenfarth seinen 400 m Lauf gewinnen.

Leichtathletik-Start-Gemeinschaft der Leichtathletik treibenden Vereine in Aalen