Ausgerichtet vom TSV Hüttlingen, unterstützt von den Kampfrichtern des Kreises, waren die diesjährigen Kreismeisterschaften auch dieses Jahr wieder ein Erfolg. Temperaturen über 30°C schreckten dabei unsere Sportler und Sportlerinnen nicht ab.
In der M11 war Dominik Clemente über die 50 m in 7,85 s der schnellste Sprinter. Den dritten Platz belegte Bela Schröder in 8,05 s. Jakob Hauber konnte den 800 m Lauf in sehr guten 2:43,75 min für sich entscheiden, im Hochsprung belegte er mit 1,26 m den zweiten Platz. Alexander Gerstner kam hier mit übersprungenen 1,15 m auf Platz drei. Im Ballwurf warf sich Jakob noch mit 43 m auf den zweiten Platz.
In der W10 war die schnellste 800 m Läuferin Maike Stubenvoll in 3:00,37 min. Im Hochsprung sprang Lina Sachs mit 1,05 m sich auf den zweiten Platz. Dritte wurden höhengleich Maike, die auch im Weitsprung mit 3,55 m auf Platz drei landete. Selina Rehor warf sich mit 17 m im Schlagball auf den dritten Rang.
Schnellste 50 m Sprinterin der W11 war dieses Jahr Sophia Rieger. Sophia konnte auch den Weitsprungwettbewerb mit einer Weite von 4,11 m gewinnen. Über die 800 m war Loreen Löhning die schnellste Läuferin. Sophia belegte hier den zweiten Platz. Loreen warf im Schlagball den Ball auf gute 25,50 m und belegte damit Rang drei.
In der Klasse M12 sprintete Achim Scheurle mit 12,01 s über die 75 m auf Platz zwei. Mit 24,60 m warf Leon Stubenvoll mit 24,60 m die zweitbeste Weite im Speerwerfen. Im abschließenden 800 m Lauf war Leon der schnellste Läufer der M12. Marius Ruppel sprang im Hochsprung mit 1,25 m die zweitbeste Höhe, im Weitsprung kam er mit 3,96 m auf Rang drei.
Den Hochsprung der W12 gewann Linda Querfurth mit übersprungenen 1,25 m. Im 75 m Finale belegte sie in 11,09 s den zweiten Platz, und im Weitsprung landete sie mit 4,11 m auf Rang drei. Jana Scheurle sprang im Hochsprung 1,20 m und belegte damit Platz 2. In der W13 konnte Pauline Hauber sich im 800 m Lauf in 2:46,89 min mit nur 0,02 s Vorsprung den Titel holen. Pauline konnte auch noch das Speerwerfen mit 18,41 m für sich entscheiden. Den Ball warf sie auf 33 m und damit auf Rang drei.
Die 300 m der M14 entschied Leo Brusch in 45,51 s für sich. In der M15 gingen drei Titel an Moritz Haas. Er gewann das Kugelstoßen mit 11,54 m, sowie die 100 m in 12,55 s und den Weitsprung mit 5,16 m. Im Speerwurf musste er sich mit 35,17 m knapp seinem Vereinskollegen Joshua Funk schlagen lassen, der 35,50 m warf. Dieser konnte auch den Hochsprung mit 1,54 m für sich entscheiden. Tim Uhllemeyer belegte im Weitsprung mit 4,45 m Platz zwei. Über die 800 m war er in 2:34,38 min der schnellste M15 Läufer.
Mit neuer Bestleistung von 12,12 s war Felix Gräßer in der U18 der zweitschnellste 100 m Sprinter der U18. Die 200 m Strecke konnte er dann in 24,85 s gewinnen. Im gut besetzten Weitsprungfinale sprang er 5,43 m und gewann damit die Konkurrenz.
In allen Laufstrecken trat unser Lauftrainer Jan Wiesenfarth an. Er belegte das Mammutprogramm 3000 m, 100 m, 400 m, 200 m und die 800 m. Und das in genau dieser Reihenfolge und bei über 30 °C.