Archiv der Kategorie: Wettkämpfe

Gute Leistung in Schwäbisch Gmünd

In Schwäbisch Gmünd fanden am Wochenende die Regionalmeisterschaften der U14 und U16 Leichtathleten statt. Nachdem die Werfer und Stabhochspringer bereits am vorigen Wochenende in Uhingen ihren Auftritt hatten, durften jetzt im Sprint, Lauf und Sprung die Titel erworben werden.

Gleich zu Wettkampfbeginn ging etwas schief. In unserer U16 Staffel in der Besetzung Mattheo, Joshua, Moritz und Leo wurde im zweiten Wechsel das Staffelholz verloren. Unser dritter Läufer Moritz hob dieses dann wieder auf, so dass unsere Staffel zumindest ins Ziel kam. Besser lief es in unserer Mixed Staffel, welche in der Besetzung Pauline, Achim, Helen und Marius nach 43,84 s in Ziel kam.

Im 75 m Lauf schaffte es Helen Rehor in das B-Finale, welches sie in 11,30 s auf Platz zwei beendete. Im Weitsprung konnte sie ihren ersten 4 m Sprung hinlegen und mit 4,04 m den Wettkampf zufrieden beenden. Pauline Hauber konnte die 60 m Hürden in 12,50 s laufen und 1,25 m im Hochsprung überspringen.

In der Klasse M12 konnte Achim Scheurle sehr gute 4,22 m im Weitsprung erzielen.

Marius Ruppel konnte in der Klasse M13 über 75m, im Hürdenlaufen und im Weitsprung drei neue Bestleistungen erzielen. Seine beste Leistung war dabei der vierte Platz im Sprint in 11,73 s.

Mattheo Holst der konnte in der Klasse M14 die 100 m in 13,85 s sprinten, und damit den dritten Platz erreichen. Mit übersprungen 1,30 m gelang ihm dies auch im Hochsprung.  

In der M15 konnten sie zwei unserer Athleten gut positionieren. Moritz Haas sprintete die 100 m in 12,60 s und sprang im Weitsprung 5,43 m weit. Dies brachte ihn in beiden Disziplinen auf den zweiten Platz. Joshua Funk konnte sich mit seinen 1,62 m im Hochsprung für die Landesmeisterschaften qualifizieren und wurde mit Platz zwei belohnt.  Im 80 m Hürdenlauf kam er nach 12,66 s als Dritter ins Ziel.

Lena Scheurle kam im Hürdensprint der W15 aufs Treppchen. In 14,82 s beendete sie ihren 80 m Hürdenlauf auf Rang drei. Ihre Freundin Sarah Schill kam dicht hinter ihr in 14,90 s in Ziel. Im Weitsprung stellte Sarah dann mit 4,31 m eine neue Bestleistung auf.

Als abschließende Wettkämpfe wurden die 800 m Läufe durchgeführt. Als jüngster Teilnehmer ging hier Jakob Hauber an den Start. Der noch der M11 angehörige Jakob konnte aber gegenüber seinen älteren Kollegen der M12 mithalten und in 2:41,79 min den dritten Platz belegen. Achim Scheurle kam in diesem Lauf nach 2:56,83 min ins Ziel und belegte Rang 5. Pauline Hauber konnte in ihrem 800 m in der Klasse W13 in 2:48,01 min den zweiten Platz belegen. In der M14 konnte Leo Brusch fast den gesamten Lauf das Feld anführen, wurde jedoch auf den letzten 100 m noch von zwei Läufern überspurtet und landete nach 2:37,5 min auf dem dritten Platz.

LSG tritt bei den U14 Regios an

Die Nachwuchsleichtathleten der Region trafen sich am Wochenende in der Schwäbisch Gmünder Leichtathletikhalle. Die 12 und 13 Jährigen ermittelten hier ihre Regionalmeister.

Von uns an den Start gingen Johanna Groll, Pauline Hauber, Marius Ruppel und Florian Hartmann.

Johanna lief in ihrer Altersklasse W13 mit 7,77 s die siebtbeste 50 m Zeit, und blieb über die 50 m Hürden in 9,89 s mit Platz sieben ebenfalls noch in den Urkundenrängen. Im Weitsprung konnte sie ihre Bestleistung ebenfalls auf 3,78 m verbessern. Pauline trat gleich in allen  fünf Disziplinen an, musste aber den Hochsprung verletzungsbedingt streichen. Diese leichte Verletzung hinderte sie bereits in den anderen Disziplinen ihr Potential abzurufen. Nur über die 50 m Hürden in 10,53 s war sie mit ihrer Leistung zufrieden.

Marius lief in seiner Altersklasse M13 die 50 m in 8,34 s. In seinem ersten Hochsprungwettkampf konnte er die 1,16 m überspringen, im Weitsprung gelangen ihm 3,51 m. Sein Vereinskamerad Florian traute sich über die 50 m Hürden. In einem couragierten Lauf kam er nach 12,31 s in Ziel.

Die nächsten Meisterschaften der U14 finden am 8. Februar ebenfalls in Schwäbisch Gmünd statt. Hier werden dann die besten Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen der Region ermittelt.